Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 10

A160: Akademische Herzen, Seite 10

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DMUJUWJQCMPOAZSJDGUIOAQL&fileType=view
7
Eine drückende Stille herrschte nach diesen an und für
sich so harmlosen Worten. Wahlmann lächelte tronisch.
"Und wie ist die Notiz unterzeichnet!"
"Mit w", schrie Falke wütend.
"Ein wahres Weh für die Christenheit," rief der fromme
Professor aus, und blickte wehmutsvoll gen Himmel, der
sich übrigens wenig um Fräulein Lambert und deren "beinah
gänzlich entblössten Foram" zu kümmern schien, indem er
durchaus keine Miene machte einzufallen, was doch nach
der Meinung Jakob Magers bei solchen Vorfällen unbedingt
hätte geschehen sollen.
"Mit W unterzeichnet", wiederholte der Kanzletrat und
liess seinen Kopf auf die Brust sinken.
"Ganz richtig so muss es sein", sagte sehr legern Herr
Wahlmann, indem er seine Handschuhe in die Rocktasche
steckte
"Wieso ganz richtig, wieso muss es so sein!“ liessen sich
die ungefähr sechs Stimmen vernehmen.
"Ich wüsste nicht, warum ich mich mit einem andern Buch
staben unterzeichnen sollte, wenn ich Wahlmann heisse.

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum