Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 27

A160: Akademische Herzen, Seite 27

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IAWTMMPKSOZQVCIFGIDBWUYG&fileType=view
24
te gedacht sie würde Dir ein Geständnis machen und Dir
das Ganze erzählen, das wäre viel interessanter gewesen.
Aber so....“
"Und wie heisst das schöne Fräulein?“ fragte Fritz.
"Fanny Floch", war die Antwort. "Nun aber genug davon,
jetzt erzählt Ihr etwas, nachdem ich Euch unterhalten.
Kühle machte ein Gesicht wie ein Fragezeichen. "Unterhal
ten?" fragte er gedehnt. "Nun, ich habe mir Schöneres
vorgestellt.
"Nun er freu Du uns mit einer Neuigkeit, teurer Fritz", er
mahnte Feld."Du bist heute unendlich schweigsam, findet
Ihr nichty"
„Unfraglich“, meinten die andern.
„Hm, ja ich bin schweigsamer, als sonst?"
"Fritz, Fritz, das muss seine Gründe haben", vermutete
Otfried.
"Nun, ich kanns Euch ja nicht länger verheimlichen," sprach
Faike," denn Ihr seid ja meine Freunde. Drum will ich Euch
alles gestehen, alles will ich.... " plötzlich stockte er
"Warum fährst Du nicht fort?" fragte Kühle, " das scheint

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum