Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 56

A160: Akademische Herzen, Seite 56

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RJGQQEQVKFBLVVTZFXUPGYGD&fileType=view
53
das wäre unhöflich.
Inzwischen meldete ein Livréedtener, das xxxx
Souper set aufgetragen.
"Ich bitte Fräulein Talma, wenn Sie erlauben," sagte
der Graf galant, während sie sohon seinen Arm genom
mon hatte.
"Meine Herren, meine Damen, wenn ich bitten darf, zum
Souper. “
Alles setzte sich in Bewegung und liess sich an der
reichbesetzten Tafel nieder. Kühle ham an Talmas Sei -
te zu sitzen, ob aus Zufall, oder in einer unschuldt
gen Absicht, wollen wir hier nicht entscheiden.
Das Gespräch drehte sich um nichtige Dinge. Kühle, der
Talma mit den Augen verschlang, hörte wenig davon.
besonders, als seine Nachbarin begann mehrere Mal ihre
dunkeln Augen auf ihm ruhen zu lassen und dabet ein
Lächeln, von dem man nicht uusste, obwes trontsch
oder liebreich sein sollte, thren Mund umepielte.
du feuilleur avec les
Manchmal ltess sie aber auch besagte Augen auf einen
X
andern bis a vis sitzenden Mann blitzen, was in dem

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 56, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0056.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum