Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 57

A160: Akademische Herzen, Seite 57

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TJWEZOWZUNOGYRVHGYNBPFEF&fileType=view
54
Jungen Studenten das siemlich unbehagliche Gefühl der
Eifersucht hervorrief.
In diesen bis a bis sttzenden Mann, werden meine 1te
ben Leser, wenn ichs Ihnen erst gesagt habe, unschwer
Herrn Kuno Strohmüller erkennen, dessen melancholtsch
herabhüngender Schurrbart schon im ersten Kapitel un
ser hervorragendes Interesse in Anspruch nahm.
Wunderbar, dass dieser arme Poe-tund Lehttonengeber
in diese feine Gesellschaft kommt,...hör ich verschte
dene Lser zu stch selbst sagen.
Gar nicht minderbar, denn der armo Poetgibt den Söhnen
des Grafen Pfahlhausen Unterricht in der Literaturge
schichte. Und man musste es geschehen! Kuno Strohmül
ler sah gar nicht so übel aus. Seine weisse Kravatte
war geradezu untadelhaft gebunden, ja selbst sein
Schnurrbart schien sich bei der festlichen Gele
genheit etwas erheitern zu wollen., und die Rockschös
es seines Frackes waren in der fröhlichsten Stimmung.
wenn anders ihr liebliches Hinundhertänzeln von Her
ren kan.

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 57, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0057.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum