Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 62

A160: Akademische Herzen, Seite 62

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZSJSKEDIMYVUPDZVSAFYMJHG&fileType=view
59
Aufforderung an. Kühle verlor die beiden keinen
Augenblick aus den Augen; er sah, »ie der Leut
nant seinen Mund in süsstlicher Brt###te verzog, wie
er mit seinen Augen zwinkerts, churz wie er allem
Anschein nach Süssholz raspelte. Talma lächelte
kühl; als aber Kühle sie zum Tanzen aufforderte,
schien es ihr recht angenehm zu sein, indem sie,
mit Grazie sich verbeugend, ihm sozusagen in die
Arme sank – wie es dem Studenten bedünken wollte,
das heisst wie er seinen Collegen später erzähl
te. Wir wollen es dahtgestellt sein lassen, ob es
Wahrheit oder Einbildung war. Für die paar Minuten,
in denen er sie in den Armen hielt und der Hauch
Ihres Atems ihn berührte, schien er stoh der Se
ligste auf Gottes Erdboden zu sein. Als zu setnen
innigsten Leidwesen der Tanza beendet war, warf
er sich wie ein Träumender in einen Sessel, ohne
die sarhastischen Bemerkungen einiger Neben
stehender, dass er gerade mit ihr und nur mit Ihr

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 62, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0062.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum