Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 63

A160: Akademische Herzen, Seite 63

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UTLFZDMPFCICRTVUXOSPEMHS&fileType=view
60
getanzt habe, zu hören. Jetzt tanzte zum grossen
Gaudtum etwelcher loser Vögel Herr Strohmüller
und sein Schnurrbart küsste die Nase seiner Dame,
welche sowohl an Alter als an Schönheit ihm nicht
nachstand. Die Frackschösse waren bei ihr in
Form einer bauschtgen Tunique vorhanden, auch sie
hatte mitte, blaue Augen - dagegen sehr dunkel
gefärbte Augenbrauen ja sogar der Schnurrbart
fehlte nicht. Nur in dem Körperumfang der beiden
war ein erheblteher Unterschied; denn während
Herr Kuno Strohmüller sozuszgen spindeldürr war
schten die beweitem korpulentere Baronin Adelatde
Linkmaus den schwächlich konstruterten Brust
kasten Ihres Tänzers mit der Gewalt ihres mehr
als üppigen Busens fast eindrücken zu wollen, in -
dem sie stoh gar särtlich an ihn schmiegte, was
sich freilich nicht allzu graziös ausnahm.
Die Baronin Adelatde Linkmaus stand, wie schon er
wähnt, in zweideutigem Alter und hatte eine zwei

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 63, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0063.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum