Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 81

A160: Akademische Herzen, Seite 81

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UFGYJKRWDHHXUHZWIAXJIJLM&fileType=view
78
Professor Jakob Mager trat her### n. Ungefähr ein
dutzend Schüler umdrängten den frommen Mann:
„Bitte, ich war gestern unwohl.“ Wegen rasenden
Kopfoehs bin ich auf heute nicht präpariert."
"Meine Augenschmerzen machten es mir unmöglich
Homeß auswendig zu lernen.“Eto. Etc.
Endlich hatte der vielgeplagte Professor seinen
Stuhl erreicht; seine ausdruckslosen Augen über
sahen die unruhig wogende Schillermenge, er schüt
telte, indem er sein Gesicht in die Länge zog,
etliche Male den Kopf, suchte in allen Taschen
den K### nach seinem Katalog und [a] sprach, als er
ihn endlich gefunden hatte, folgendermassen: "Also
Ich bemerke, dass die Chlasse immer, wenn ich
von der Stieche heraufchomme, vor der Türe steht
und dann sehr wild in das Schulzimmer herein
stürst. stürzt. Also, das ist das böse Gewr sen,
das die Schuldbewissten hereintreibt. Dann hat
1er
mir der Professor Licht chesagt, dass die Quinta

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 81, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0081.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum