Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 139

A160: Akademische Herzen, Seite 139

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VFLJXOVEVGZGKNHSISCJKTYW&fileType=view
236
Laternpfahl, ganz in der Nähe des Hauses. Da
fasste ihn ein junger Mann bei der Hand und er
gewahrte mit Erstaunen seinen Kollegen Fritz Falke,
der ihn sogleich fragte, was er denn so spät des
12/4
Abends da tue.
"Was ich da tue? Sage mir lteber was Du da tust,
Du, den ich schon so lange nicht gesehen. Teufel
noch einmal, wo treibst Du Dich denn herum? Hab
ich Dich doch wirklich nicht erblickt, seit wir
damals am Abend jener Ballettänzerin nachgerannt
sind. Hm, wenn mich nicht alles trügt, lieber sal
ke, scheinst Du auch noch nicht viel wetter zu
sein, als ich¬
19 dto Aache
en de
G.F.P.
Falko sah melancholisch zu Boden. "Lieber Kühle,"
sagte er dann, "wenn ich wenigstens noch af der
selben Stelle stünde wie damals. Aber im Gegenteil
ich bin um viele traurige Erfahrungen reicher.
"Ah ich spüre etwas von Küssen und Treulos ig
keit. Hm, tsts nicht so?”
"O Gott," seuftte der andre, "wenn es das wäre.

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 139, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0139.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum