Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 145

A160: Akademische Herzen, Seite 145

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OGVZJJGTVLJXYXMXLSTRCHEK&fileType=view
242.
tel, während einze schwere Seidenschoss von der
schmalen Taille herabfiel. Eben wollte sie durch
das Tor gehen, als sich Kühle ihr in den Weg stell-
te und nicht allzulaut, wenn auch sehr katego -
risch sprach: "Mein Fräulein, Sie erlauben.
Sie sah ihn erstaunt an. Er wurde feuerrot.
„Sie wünschen mein Herr — oder irren Sie sich viel -
leicht in meiner Person?"
"O mein Fräulein, Sie kennen mich gewiss, wenn
auch nur von einer lächerlichen Seite - leider
auss ich sagen."
Eben fiel das Licht einer Laterne auf Kühles Ant -
litz und Talma rief aus. "Oh, ich kenne Sie wirk¬
lich, „ und ein nicht allzu verletzendes Lä -
cheln umspielte ihre Lippen. "Doch Sie wünschen!"
"Mein Fräulein, es wird für uns beide besser sein,
ich lege Ihnen die Sache schnell klar. Wenn Sie
also kurze Zeit hören wollen!"
"O bitte mein Herr, ich bin sehr gespannt."
"Nun, dass ich Sie liebe, haben Sie schon bemerkt,

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 145, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0145.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum