Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 146

A160: Akademische Herzen, Seite 146

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HNNNGPQULVQSCTYTBUGNAZWS&fileType=view
243
dass Sie mich bis jetzt nicht lieben, glaube ich
auch bemerkt zu haben; bis jetzt sage ich; denn ich
hebe die Hoffnung nicht auf, einst das Gegentetl
sagen zu können. Wenn Sie mir aber, ohne mich zu
lieben einen Gefallen tun wollen - der Ihnen durch
aus nicht schwer ankommen wird - wollen Sie!“
"Nun, lassen Sie doch hören," lächelte Talm.
"So filhren Sie mich, wie auch diesen Herrn, mei -
nen Freund - Sie sehen, er ist feuerrot - in die
Linkmausiana ein und stellen Sie uns der Gesell
schaft, wenn ich Sie bitten darf, als zwei junge,
reiche Sonderlinge vor......doch Sie sohetren la
chen zu wollen, mein Fräulein,“ sagte er plötz
lich zu Talma, die schnell antwortete.
"Ich lache zwar über Ihre sonderbare Idee, nichts
destoveniger bin ich bereit. Und ist es wirklich.
nur die Liebe zu mir, die Sie dazu antreibt in die
Linkmausiana zu treten!"
„Gewiss. Ich suche nur Gelegenheit Sie zu sehen.“

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 146, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0146.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum