Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 148

A160: Akademische Herzen, Seite 148

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JCLZGMGUBBXOMENKMVEEYNNV&fileType=view
245
hinauf und als sie oben angelangt waren, öffnete
ein Lakai mit einer tiefen Verbeugung die Türe
zum Salon.
Dieser bot einen prächtigen Anblick. Herren und
Damen vogten durceinander, Erfrischungen wurden
herum gereicht und die Präsidentin dieses, von
der Pudtoitia so verschiedenen Vereins, Adelaide
Linkmaus, die wir ja sohon von dem Balle beim
Grafen Pfahlhausen kennen, rauschte bald da bald
dorthin, so dass sich ihr üppiger Busen sch nell
hob und senkte und Schwetsstropfen auf ihrer Stirne
perlten. Am liebsten aber verweilte sie bei ei
ner Dame, die sich daxxedurch ihr reizendes Ant
litz, insbesondre aber durch ihre Totlette her -
vortat, die in hohem Grade deholletiert war, da
durch aber den blindendsten, schönsten und weissen
Busen sehen liess, den man sich nur vorstellen
kann. Manchmal hielt sie kokett den Fächer vor und
sah mit ihren eigentümlichen Augen, deren denkender

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 148, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0148.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum