Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 176

A160: Akademische Herzen, Seite 176

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FIAZHTFFWQPNGJZGIBJZIPCB&fileType=view
272
Verdruss des Herrn Floch noch immer da und unter-
hielt sich mit der Frau des Hauses in animiertester
Art. Das Gespräch, das wir aus Mitleid mit dem männ-
lichen Teil unserer Leser nicht anführen wollen.
drehte sich um Kleider, Hüte und der Gast wollte
sich eben in eine etwas weitläufige Erörterung ü¬
ber gelbe Bänder im allgemeinen, sowie über ihre
Verwendung bei Hüten einlassen, da brachen Fannis
lebenslustige Brüder mit grossen Geschrei und Tu¬
mult herein und verkündigten freudig, dass ihnen
das Nachtmahl auf dem Fusse folge.
Man setzte sich zu Tische. Auch Fannt kam und ihr
ältester Bruder Wilhelm, ein angehender Mustker
von etwa stebzehn Jahren, Stiefsohn und von der Fa¬
milie wenig beachtet. Er war ein interessanter
schlanker junger Mann, der den grössten Teil sei¬
ner Zeit mit Komponieren zubrachte, indemer hoff-
te, sich einmal durch dieses Talent im Leben fort-
helfen zu können. Er konnte ebenseuenig zur Unter-

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 176, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0176.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum