Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 234

A160: Akademische Herzen, Seite 234

330
Früh auf dem Südbahnhof. Ewig Ludwig.
Sie war freidepochenden Herzens hingekommen. Sie
fand Nelke in der Vorhalle langsam hin und her-
gehend und reichte ihm beide Hände entgegen. Ludwig
fasste sie zöger und. Er seufzte ein klein wenig.
"Was hast Du?” fragte sie erschrocken, Worte, de¬
nen man insofern eine weittragende Bedeutung bei¬
legen muss, als sie die ersten sind, die Estrella
in diesem Roman spricht.
"Lass uns offen reden," erutderte Nelke. Er reich¬
te ihr den Arm, den sie eiligst nahm; er aber zog
thn plötzlich wieder zurück, während sie den Gelieb-
ten verwundert ansah.
"Es ist zu Ende," sagte er mit gepresster Stimme.
„Was ist zu Ende?"
„Wir gehen heute zum letzten Male so freundschaft-
lich mit einander herum- das letzte Mal fahren wir
zusammen nach Mödling- ich beschwöre Dich, höre auf
mich zu lieben.
Eine lange Pause entstand, bei der andre gewiegte

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 234, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0234.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum