Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 242

A160: Akademische Herzen, Seite 242

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JPRFXBAZTQPOVAQPQBPFONGP&fileType=view
33«
fühle Ludwig Nelkes Herz bewegten, es ist nicht zu
schildern. Es war äusserste Gefahr vorhanden, dass
er sich noch einmal in sie verliebte. Sie aber
schien die Wahrscheinlichkeit ihres Sieges empfun-
den zu haben, und reichte dem Geliebten rasch den
Arm, während er stch mit einem Mal zu ihr herab-
beugte und sie...trotzdem nicht küsste.Er war zu
stolz dazu- er konnte nicht zurück, ohne bestegt
genannt zu werden. Deswegen versuchte er ein recht
finsteres Gesicht zu machen und sprach kein Wort.
"Was tun wir jetzt?" fragte Estrella, nachdem ste
einige Zeit auf der Landstrasse fortgegangen waren.
'Es beginnt heiss zu werden.- Warum antwortest Du
nichts?“
G.F.P.
"Hier kommt ein Stellwagen, wir setzen uns hinein.
Heda, aufhalten!"
Der Omnibus blieb stehen und das Paar setzte
doch
sich hinein. Hat' weder er noch sie bemerkt, wie
der Estrella gegenübersitzende junge Mann plöts-
lich rot wurde und seinem lächelnden Nachbar ei-
H

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 242, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0242.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum