Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 243

A160: Akademische Herzen, Seite 243

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZVWXLJZPPGIAPKKBZKNVUCVF&fileType=view
339
nen Rippenstoss versetzte. Nein, weder er noch sie.
Aber die freundlichen Leser empfinden gewiss mit
Fritz Falke die Seligheit eines solchen Vis-a-vis
und lächeln mit dem lebenslustigen Kühle, der mit
weit von sich gestreckten Füssen, höchst nachlässig
wie immer, die Hände in den Taschen in einer ache
lehnte und mit einer unbeschreiblichen, halb bla¬
sierten, halb fröhlichen Miene, nicht ohne öfters
Bliche auf Estrella zu werfen, zum Fenster hinaus-
sah.
Nachdem wir das nachgetragen, können wir wieder zu
20/6
Ne
den dret Raben zurückkehren, wo Estrella und hulke
sassen. Wir werden auch nicht weit von inen die bet¬
den flotten Studenten Falke und Kühle wahrnehmen,
von denen der erstere die Balleteuse nicht aus den
Augen liess. Die mündliche Unterhaltung ging an bei
den Tischen sehr flau. Wenden wir uns daher zu den
beiden Gestalten, welche soeben Miene machen, sich
an einem Tische niederzulassen. Die eine Gestalt
H

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 243, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0243.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum