Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 248

A160: Akademische Herzen, Seite 248

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HZVSWILCJHDAYTMYHBWVMFRS&fileType=view
344.
Kühle des Waldes zu erquicken. Dies geschah auch.
Albertine nahm schleunigst von Nelke Besitz, wäh-
rend Fiedel Estrellas Arm nahm, Falke ud Kühle a-
ber hinter ihnen dreinschritten.
“Aber gewiss, ich bitte Sie. ich denke doch, Sie
werden mich herauskennen?" So fragte Albertine ih¬
ren Kavalier, zärtlich zu ihm aufblickend, ach, so
zärtlich, dass selbst Fiedel verdriesslich die Kir¬
pen zusammenbiss, trotzdem Estrella auch ihn mit
zärtlichen Bugen ansah.
Ach, mit so särtlichen Augen, dass selbst Nelke
verdriesslich die Stirne in Falten zog, obwohl er
Selbst an allem Schuld war.
Aber so sind die Menschen. Wenn sie auch nicht lie¬
ben — — eifersüchtig bleiben sie stets.
Nelke besonders befand sich in der unbehaglichsten
Situation. Mit Albertine durfte er nicht schöntun
mehr um Estrella, die ihn sonst stets sekiert hät
te, als um Berta willen. Trotzdem war aber auch

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 248, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0248.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum