Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 265

A160: Akademische Herzen, Seite 265

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KMTGCVVHKPVXAXQDCGJBXIFL&fileType=view
361.
ten war, ihm ins Ohr flüsterte: "Nicht wahr, Du
liebst mich wie ich Dich liebe,“ dass pötzlich
ein Gefühl der Seligkeit auf Jakobs keuschen Lip-
pen brannte. Wozu erzählen, dass das Mädchen sei -
nen Arm genommen hatte, und stumm an seiner Sel -
te......
Aber wende doch nicht schon wieder um, lieber Le-
ser. Es ist gewiss kein Traum. Mager wird nicht am
Ende dieses Kapittels aufwachen, um sich schlaf
strunken die Augen zu reiben und zu bemerken, wie
die Schüler ihn einsam beim Tische sitzen gelassen,
alle Gartenlampen ausgelöscht, ein Dutzend Bier -
glüser vor ihn hingestellt und einige Zigarren in
einen Teller gelegt haben. Nein, mein Lieber. Kein
Traum ists, wie jetzt Mager seiner Begleiterin
ins Ohr flüstert: "Also ich muss Sie mal auchen
blicklich verlassen, denn meine Schüler......“
"O, mein Süsser, Lieber," erwiderte sie, indem
sie sich auf eine Bank miederliess und Jakob zu

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 265, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0265.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum