Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 59

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 59

4
heiraten.
22. S.113. Saisonschluss. Die Schauspielerin.
Thereses Mis trauen. Sie findet die Mutter
in ihren Ladenwühlen. Entschluss Max zu ei¬
ner Heirat zu bestimmen. Entdekung des Be¬
trugs. Abfahrt nach Wien.
Zweites Buch.
23. S.112. Wien. Gasthof. Stellensuche.
Erste Stelle Beamter, 4 Kinder.
2. Stelle: Witwe,2 Kinder, wie Dienstbote
behandelt.
3. Stelle. Unreinlichkeit der Umgebung.
witt
4. Zudringlichkeit des Hausherrn.
Dann noch einige nicht näher geschilderte
Stellen. ihme 5. 6. +
Ihre trüben Gedanken. Armselige Existenz.
Versuch des Praterspaziergangs mit einem
Frän-
lein, das sich als unanständig decouvriert.
24. S. 126. Nachrichten aus Salzburg. Be-
such beim Bruder Karl. Seine Lektionen. sei
ne Klagen über die Verjudung der Universität.

Zitiervorschlag

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428641_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum