A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 121

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YZROCPGMEBUBKJPHLXTPZBFS&fileType=view
S. 282 Besser! " 1 Woche lang gezwungen
nach a Touristenkostum Beistrich!
5.280
wegen
IIII „ mittage” slatt a mittag
war, nur einer... Erkältung das
"Veränderung..... die eingefreten war
Bett zu linten.
Et Ui
nunt es natürlich heißen.
int
s. 283 „wegen dem Eintreffen“
abgegeben worden war - „war“ kline
falsch. Besser „ wegen th’s
nach dem vorhergehenden „war“ nicht ent¬
plötzlicher Aufkunft.
besser „ als th. einen Korle...... erhalten
lieute
Auch besser: dass er sie
hatte...
"im Winterrock muß es leisten!!
Abend (großgeschrieben) wegen.
richtiger: „nichsichtsvoll von ihm
nicht...... abholen könne.
S. 281
gewesen.
5.284 " Kolleginnen" ist doch richtig?)
Besser a zum Nikolo-Feste
beide ce
nach „Zug“ 2 Auführungszeichen!!
druckfehler “Einkehrswirtshaus
5.5.285 besser wäre, vielleicht nicht
statt Einkehrwirtshaus. "Frl. Pollak"
nach "gerötet" Beistrich,
gekommen.
richtiger. „Innerhalle von 8 Tagen“.
besser in
wieder erkannte
1 Wort „wiedererkannte“
S. 282 "etwas davon horen, und nicht
nach „versucht“ Beistrich
ctura. Frl. Pollates Flüchtigkeit ist
Besser „Verdeck des Schiffes “Tvjiff
M
schon unwahrscheinlich!
2
S. 287,, Zandvoord, ist glaube ich
Ader zeit doch mit großem u?
ment le
mit Ihrem Berufe“ und nicht „von
wie auch auf S. 268, richtiger.
bein Beistrich
nach „Ergänzung“
an