A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 122

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TPBFNDDLPPFUCMYJQXWSLKMM&fileType=view
blitzte nicht mit den Augen
5.par6
ohne
aS
Besser: "Vater, hatte sie
wurde ich streichen.
5.287
das
blad
nun
§. 297 Besser: „wie das in Familien
gleichsam
Besser „anfangs
5.288
nicht zu vermeiden...
Die soll bleiben
zweifeln den
Richtiger: „Wie meinst Du das, das
... an... ist nicht schön.
du nicht anders....
28
Besser." er bereichnete eine Deckadres¬
Pesser: "eine nach Polen und
P.S. 208
nannti
eine nach Tirol).”
se, au.....
5.200 besser „ ihrem... Sohn gegenüber
„ so daß es ihr nach der Rückkehr...
S. 299
Der Satz ist nicht gut. Besser „so daß
« ermangele» ist falsch: n ermangle
es ihr als sie nach der
ist richtig.
Rückkehr viele Stunden allein in ihrer
Besser: „als sie erwarte!“ ohne uihu¬
Wohnung verbrachte, vorkam, als
Besser: „ War denn „ überhaupt ab
5.29
Richtiger: "bis alles erledigt sein"
wurde.
zusehen.
nach "sechs Wochen" Beistrich.
Letzte Zeile: werden und „werde
klingt nicht gut. Besser: „in
Besser: „Abschied nehmen sollte
Amerika ausbezahlt werden sollte,
oder wurde
ten
besser: "ausgereicht hätten" statt
5,292
je.
noch.... könnte.
ausreichten.
5.301 Besser: „nebenan“ statt „daneben“
einer des andern
Besser : „ auch
5,293
„was raunten sie
rusiker
25.305 Statt "Geraußen" besser in frei
Publikum
5,294
room
Besser.