Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 122

A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 122

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KLOMZTBZWEKKXBXPZGPPJTIN&fileType=view
111
6f2p til i til
Sir Wein Telep. halled d
1641
6 46
et ducastl est duis...
Aldiese Spaziegang man is, Sept. therese
I am half year - a ballest it j wch
Zu trottsten auch de mit hel is
op meine, daß ich die
bre Sots erzehlte, de it will Rim
beveles in de in een Jahre nach
ful - ou anke.. Ab Theren.
Avec manquement ai-m et des ne
Wohl schulle de Prof. - so hatt e
as selbe will such jetsd to be. -
Ich
R. wo gerete...- wd - ni ulh
Norteing pouwai Clerck, m Theale
Geldt
in Verleisens folgte; -
viel auch nicht;- gehst mit, kon
(Mollx) impt Clavel vous seul
ist das sogarig schief it
nicht in den Freunden
noch wie auch in sehr „ uil.„
Sells. Bild gegennt, Beweßte
in
nd in theren in was ne and
daß sie sich ein unheleich sch. telt. d.
wolle by to Uykeit fehlenluss met
von den (Stuarpkels, Theil theile)
me not weft met al ciuwel
Sagen & to beie the darein

Zitiervorschlag

A163: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 122, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428642_0122.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum