Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 39

A164: Später Ruhm, Seite 39

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ULVBSGOBWZTOGSWORJFKHEGY&fileType=view
29
digen Leute", setzte er lächelnd hinzu, "schön
ins Gasthaus. “
"Oh Herr Saxberger", sagte Meter dagegen,
"schlagen Sie mir meine Bitte nicht ab. Ich finde
es so schön, dass sich das heute so wanglos fügt.
Und schon schlugen sie den Weg über den Burgplatz
gegen die innere Stadt zu ein. Meter bereitete in
lebhaften Worten auf die frohe Ueberraschung vor
mit welcher man ihn mit dem Dichter der Wanderungen
werde eintreten sehen. Saxberger war freudig erregt.
Dass er jemals in trgend eine Gesellschaft gekommen
wäre, wo sein Erscheinen eine besondere Ehre be-
deutete, war ihm eigentlich noch nie begegnet. Wenn
er in sein Bureau trat, da erhoben sich natürlich
die paar Leute, deren Vorgesetzter er war - aber
das war doch nur die gebotene Höflichkeit dem Chef
gegenilber. An seinem Stammtisch galt er nicht mehr,
als irgend ein anderer; das allabendliche Zusammen
sitzen und Trinken machte nach und nach sogar ge

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum