Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 70

A164: Später Ruhm, Seite 70

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=URCDISIWPOMZBRKDZYKOKART&fileType=view
60
“Erlauben Sie“, sagte Meter und stellte
vot — Herr Saxberger der Dichter der Wanderungen —
Fräulein Gasteiner unsre Tragödin.
Saxberger stand auf und verbeugte stch vor
Fräulein Gasteiner. Sie war gross, nicht mehr jung
hatte ein fahles Gesicht und war um die Augen dun
kel geschminkt. Die Züge des Gesichtes waren nicht
unschön, und aus einer entsprechenden Entfernung
zeigten sie selbst einen gewissen Adel, der aber in
der Nähe verschwand. Da sah man auch einen etwas
rohen Zug um den Mund und die eigentümlich verwüste
ten Linien des Gesichtes. Ja, Saxberger hatte fast
den Eindruck, als wäre die, welche bei der Tür so
stattlich erschienen war, jetzt, da sie stoh zu th
nen setzte, plötzlich eine ganz ande geworden.
Sie sah den alten Herrn mit grossen Augen an. Sie
verweilte mit ihrem Blick so lange auf ihm, dass es
ihm fast peinlich war. Dann lächelte sie ihn an und
sagte: "Also auch Künstler?....!“

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 70, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0070.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum