Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 74

A164: Später Ruhm, Seite 74

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GZMGKAHVPBMDYJMEZPWWGZKW&fileType=view
64
Saxbergermusste mit den andern über die unglaub
liche Blindheit staunen, mit welcher die Theater
direktoren gerade immer ke talentlosesten Künst -
Ier inne engagierten und sich die besten nicht nur
von Berlin Leipzig, Hamburg sondern auch von der
Klagenfurter und Linzer Direktion wegschnappen las
sen. Fräulein Gasteiner selbst redete wenig drein.
Sie begnügte sich ab und zu wehmütig, beistimmend
mit dem Kopfe zu nicken, oder ein mildes "gemiss s
so ist es“ drein zu hauchen. Und gerade als dt
Erbitterung auf höchste gestiegen war, sagte sie
wie eine Königin, die verurteilt und begnadigt:
"Kinder lassen wir jetzt die armen Hascherln (ste
meinte die Tragödinnen der Wiener Theater) und
reden wir von Eurem Abend. — Durch dieses "Kinder"
das Fräulein Gasteiner so oft gebrauchte, kam sich
Saxberger wie ausgeschlossen vor.
„Grossartig sind die Sachen die ihr mir
geschickt habt, grossartig!!

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 74, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0074.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum