Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 78

A164: Später Ruhm, Seite 78

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TWNLHFOCURZVGFWEYTQTCUEJ&fileType=view
68
Er musste daran denken wie lang das wohl schon
her wäre, dass eine Frau an seiner Seite gegangen
war. "Ich bin so glücklich" sagte Fräulein Gastet
ner letse, während sie das eine Ende der Bea vor
den Mund hielt, "dass ich Ihr Werk vortragen darf
Dann fragte sie ihn, ob er in der letzten Zeit
weede
viel geschrieben,- was ihn veranlasste von seinem
Beruf, von seinem Amt zu sprechen. Fräulein Gas
teiner war erschüttert.
"Ein Mann wie Sie - Beamter! "Und sie
rief Christian herbet, der hinter ihnen ging.
"Hörst Duf dieser Mann, der Dichter der
Wanderungen, ist Beamter, und Du könntest eine
Stellung haben und nimmst sie nicht an. "
Christian lachte höhnisch und blieb so
fort wieder hinter den beiden zurück. "Aber wo
ist denn das Kind, rief Fräulein Gastetner plötz
lich aus, indem sie sich umsah. Der kleine Winder
hörte auf diesen Ruf und kam von rückwärts herbet
gelaufen. Sie jahm ihn bei der Hand und während

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 78, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0078.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum