Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 111

A164: Später Ruhm, Seite 111

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SZRCZOKXUNMCGCZDFJITJVRF&fileType=view
101
gestndel gemischt, das ihn nicht verstand.
Das laute Gespräch rings um ihn weckte ihn
aus seinem Nachstnnen. Staufner erzählte, dass er
oft wochenlang nicht fähig wäre einen Vers zu
schreiben, aber es gäbe gewisse Gegenden, die ei
nen belebenden Einfluss auf seine Arbeitsfreudig
keit ausübten, Oblches diese Gegenden wären wollte
er nicht verraten.
„Vielleicht ists ein Aberglaube, aber ich
denke, wenn ichs sagte, wäre der Zauber vorbei.
Darüber wurde nun viel hin und her ge -
sprochen. So erklärte Christian, dass ihm jeder
seiner Dramenstoffe in Sievering eigefallen wäre
und dass er seine besten Scenen entworfen hätte,
wenn er auf dem Rücken im Grase gelegen.
"Ich hab eine Eigenheit", sagte der Schau
spieler Belling, "dte sehr seltsam ist, "toh stu
diere am besten, wenn xxx in meiner Schreibtish
lade lauter faule— Pomeranzen ltegen.

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 111, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0111.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum