Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 183

A164: Später Ruhm, Seite 183

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SHEQYXEPQDXGKYONGHRCMHFG&fileType=view
173
jungen Freunde umringten und ihm dte Hand drück
ten und, ihn beglückwünschten, und das Fräulein Gas
tetner ihm thren Lorbeerkranz um den Hals hing,
dachte er bei sich: Warum armer Teufelt was soll
das bedeuten? weil ich alt bin? Sehe ich so klug
lich aus? oder hab ich mich nur beim Verbeugen so
lächerlich benommen? Und wie er die Worte "armer
Teufel" immer wieder in seinen Ohren klingen hör
te, nahmen sie einen immer traurigern, mitleids
vollern Ausdruck an...... Tränen rannen ihm über die
Wangen, aber er wusste es: es war nicht Rührung
über seinen Erfolg - neih, es war ein quälender
Schmerz, der Zorn über die unbegreiflichen Worte
irgend eines Unbewannten, den er nie finden würde.
Aber die jungen Leute um ihn glaubten
ganz gut zu begreifen, warum der alte Herr weinte.
Und Friedinger sagte zu Blink: "Es ist ihm wohl zu
vergönnen!"
Und noch immer stand Saxberger wortlos ne

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 183, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0183.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum