Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A164: Später Ruhm
  3. Seite 187

A164: Später Ruhm, Seite 187

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NJLBJDCQASQAEXLWDWMMDEHU&fileType=view
177
"Begeisterung" zuweilen gesehen hatte. Auch ei
als
nige junge Mädchen waren da, die, wie sein Kopf
wieder in der Tür erschien, sich gegenseitig an
stiessen und die er lispeln hörte: der Saxberger.
Aber im ganzen war das Publikum schon wieder auf
merkasm,unde horchte auf Belling, der Meters Ge-
dichte vortrug. Die kannte Satberger. Sie waren
aus dem Buche, das ihm der junge Mann seinerzeit
überreicht hatte. Es waren leidliche Verse. Ob
sie wohl,eben so gut waren — wie die seinen? Ob
sie am Ende besser waren? Es war ihm wieder ein
mal alles so unklar. Er fragte sich, ob es wohl
eine so besondere Kunst wäre, als junger Mensch
ein paar leidliche Verse zusammenzubringen und
ob erselber eigentlich mehr geleistet......
aber, die hatten ihn ja doch entdeckt und verehr
ten ihn — das musste doch alles einen Grund ha
ben!
Bolling hatte geendet. Und wieder brach
der Betfall los. Es war schon zu dumm. Immer und

Zitiervorschlag

A164: Später Ruhm, Seite 187, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428643_0187.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum