Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A165: Der Fürst ist im Hause
  3. Seite 10

A165: Der Fürst ist im Hause, Seite 10

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WFMAJPSCIHLXIOMZBZCEINQC&fileType=view
torin war verzweifelt. "Ich bitte recht sehr kein Auf-
sehen zu machen, es ist ja nichts geschehen. Ich bitte
die Herrschaften sich zu entfernen. Wo nur der Doktor
bleibt?“
Eben ham er. Man machte ihm Platz. "Aber was ist denn
das," sagte er "man legt doch einen Kranken nicht auf
den Fussboden, das ist ja unglaublich. Trage holen,
rasch.“
"Trage holen," wiederholte die Direktorin.
Der Doktor beugte sich zu dem Flösisten nieder und fühl
te ihm den Puls. Es war ganz still in dem Raum, und
vom Zuschauerraum drang ein dumpfes Gemurmel her.
"Ich bitte um Licht," sagte der Doktor, "ich sehe nichts.
Ein Herr nahm das Oellämpchen von der Wand. Ein schwa
cher Schein fiel auf das Antlitz Florian Wendelmyers.
Der Doktor betrachtete es aufmerksam, indem er noch
immer den Puls hielt." Der Mann ist ja tot," rief er aus.
täkkein läänissä wässä sekä
Während alle erschroche dastanden, trat ein Lakai ein.
"Seine Durchlaucht geruhen sich zu erkundigen," sagte er

Zitiervorschlag

A165: Der Fürst ist im Hause, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428644_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum