Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A165: Ein Festmahl
  3. Seite 11

A165: Ein Festmahl, Seite 11

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UIIKRFAAVLYKEICXOFJLMTHO&fileType=view
ganzen Auftreten eine gewisse Abgespanntheit leicht
zumerken. Er hatte den Mantel nur nachlässig umgeword
fen. Seinen Freunde Alfred, der ihm lebhaft entgegen
trat, reichte er, ohne besondern Nachdrück die Hand.
Lilly kam zu gleicher Zeit auf ihn zu und er lächelte
milde, während sie ihn ängstlich ansah. Dann nahm er
sie
ihre Hand und hüsste Jetzt erst schien er zu
bemerken, dass der freundliche, kleine Speisesalon sich
in ein so ungewohnt glänzendes Gewand gekleidet hatte.
Er zuckte sichtlich zusammen und die beiden andern
blickten unruhig auf ihn.
P.4
"Sehr schön," liess sich endlich Felix, nach zwar
nicht allzulangen, aber recht peinlichem Schweigen ver
nehmen. "Sehr schön", wiederholte er, langsam im Saale
umhergehend. "Ah, wahrhaftig zu schön!" rief er aus
indem er bei dem Blumenstrausse stehen blieb, welcher
in der Ecke stand.
re les
"Felix," sagte Lilly leise, doch erregt.
"Das Arrangement," fuhr Felix merhwürdig ruhig fort,

Zitiervorschlag

A165: Ein Festmahl, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428647_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum