Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A165: Ein Festmahl
  3. Seite 12

A165: Ein Festmahl, Seite 12

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JTMEETUGYPRTHKMXOWLJDLXX&fileType=view
indem er seinem Mantel einem herbeigekommenen Kellner
übergab, "dass Arrangenent zeigt von einem ausseror
dentlichem Geschmack. Ja, ja.. und der Geschmaak mac
in jeder Hinsicht neuerdings unendliche Fortschritte,
nicht wahr Alfred? Zum Beispiel das Publikum heute,
dieses Publikum...“ er wühlte mit nervösen Fingern in
den Blüten und Blumen, vor denen er noch immer stand.
"Dieses liebenswürdige, geistreiche Publikum..oh...
Er wandte sich wieder zur Mitte des Zimmers und während
er zu Boden schaute, sprach er mehr vor sich hin: “Es
wäre an der Zeit sentimental zu werden, glaubst Du
nicht Lilly? Aber mir fehlt dazu das Talent, wie zu
so vielom andern.
"Teurer Freund!" rief Alfred aus, als Felix plötzlich
schwieg.
„Ah Sie erwarten noch Gäste zur Feier des grossen
Erfolges.“ fuhr der Dichter fort, "wie ich aus der
grossen Anzahl der Gedacke ersehen. O meine lieben, gu
ten Freundel Du wirstsehen Lilly, in einer halben
Stunde sind sie alle da und fallen mir um den Hal

Zitiervorschlag

A165: Ein Festmahl, Seite 12, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428647_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum