Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Das Himmelbett
  3. Seite 9

A166: Das Himmelbett, Seite 9

5
Frühlingsglanz des Anfangs nur mehr ein schwaches
klägliches Leuchten über unsern Gefühlen liegt.
Da ist nun das Ende dumm, ob es ein plötzlicher
Treubruch, oder ein elender Zank, ober endlich so ein
###h-in-nichts Verlieren ist, wie eben damals
Deine Geschichte mit Anna. Ich irre mich doch nicht.
Ihr wurdet Euch mit der Zeit langweilig?.“
Er sah mich lächelnd an. "Willst Du eine moralische
Erzählung hören, ja? Nun, wie das zwischen mir und
Anna endete, das war in seinen letzten Gründen sehr
moralisch. Es liegt eine Lehre darin und man könnte
die ganze Geschichte sogar Kindern erzählen, wenn
sie nicht mit wilder Liebeslust begänne und wenn die
ewige Gerechtigkeit sich nicht zur Ausführung einer
Weisheits-und Lebenslehre eines unschicklichen Mit
tels bedtent hätte. „
"Ja kenne ich denn die alte Geschichte nicht?"
"0 ja, so im ganzen grossen. Aber stehst Du, jetzt,
wie dieses letzte Sonnengelb auf den Fenstern spiel
te fiel mir plötzlich die letzte Stunde unserer Liebe.

Zitiervorschlag

A166: Das Himmelbett, Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428650_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum