Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Das Himmelbett
  3. Seite 8

A166: Das Himmelbett, Seite 8

4
und das sind nun sicher zwanzig Jahre her, nahm
ich kaum eine Veränderung wahr und an das Haus, wel
ches damals das allerletzte war, ja das alleletzten
haben sich x nur die paar abscheulichen Zinshasernen
angeschlossen, die nichts bedeuten und die ich gar
nicht sehen will.
Er sah auf das kleine, einstöckige, graue Haus zu
rüch und fast mit Zärtlichkeit blieben seine Augen
daran haften. Nach einer Weile aber veränderten sich
seine Züge zu einem Ausdrucke wehmütigen Widerwillens
"Das auch das so dunm zu Ende ging, sagte er dann
leise.
Ich musste voran er dachte. In diesem Hause hatte
er viele Monate mit einem sehr herzigen Mädel ver
bracht und wie so viele Liebesgeschichten hatte sich
auch diese unvermerkt und ohne starke Erschütterung
ausgelebt.
"Warum nur," fragte ich ihn, "sagst Du "dumm ge -
endet“.? Das Ende kommt uns timmer dumm vor, deswegen
schon, weil es überhaupt das Ende ist und von dem

Zitiervorschlag

A166: Das Himmelbett, Seite 8, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428650_0008.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum