Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Das Himmelbett
  3. Seite 14

A166: Das Himmelbett, Seite 14

10
nicht sie zu fragen, wie es aussähe, xxxie es sich
in unserem Zimmer ausnähme. Wir wollten noch spa -
zieren gehen, wir trauten uns nicht hinauf..So
traurig,, so herzbeklemmend traurig bummelten wir über
die Felder. Siehst Du da draussen, mir ist jetzt,
als könnte ich unsere Gestalten sehen, wie sie vor
twanzig Jahr en, langsam, schmerzensvoll über die Flä¬
chesschritten. Wir sprachen kaum ein Wort. Der Nach
mittag war schwill und ernst. Auch der nahe Abend woll.
te keine Kühle bringen. Wir gingen nicht Arm in Arm
wie sonst. Wir durften nicht. Endlich, da mag es nun
eben um de Stunde gewesen sein wie jetzt, nahmen
wir die entscheidene Richtung nach Hause und als wir
vor dem Haustor standen lächelten wir uns an.
Aber was war das für ein Lächeln. So stumm, so milde,
so verzagt. Und nun die Treppe hinauf und in unser
Zimmer. Da stand es an der Wand, dem Fenster gegen
über und stehst Du, diese Strahlen, die Du dort
auf dem Fenster spielen siehst, die flirrten und
zitterten über den=Fussboden hin und krochen hinauf

Zitiervorschlag

A166: Das Himmelbett, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428650_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum