Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Das Himmelbett
  3. Seite 15

A166: Das Himmelbett, Seite 15

11
und legten sich matt und sterbend über die Seiden -
falten des Himmelbettes. Wie erbärmlich, wie herz
zerreissend das war.
P.
Wir standen lange davor, wir warteten bis die Sonne
unterging. Und Anna schmiegte sich an mich und in
ihren starren Gesichtszügen sah ich es, wie sie töt
lich erschrocken war, dass sie nichts,„gar nicht
mehr empfand.. Und wie ich ihren Kopf in die Hände
nahm, da hatten diese meine Hände nicht mehr die
Empfindung von einem süssen, geliebten Kopferl, nein,
gar nicht mehr, gar nicht mehr.
Wir hätten uns noch eine Weile in allem Glücke fort -
lieben können. In aller Ruhe und es wäre ein all -
mähliches und mildes Sterben gewesen, ohne Auf -
schrecken, ohne ein wildes Sichwehren. Wir hatten
diese Wohltat abgelehnt! Wir wollten die entfliehen —
de Seligkeit, die uns lautlos unbemerkt verlassen
wollte, wieder zu uns herzwingen. Wie war das dumm!
Ich wusste das alles an jenem Sommerabnd und das
war ja noch gut für mich. Ueber Anna aber war es

Zitiervorschlag

A166: Das Himmelbett, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428650_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum