Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Das Himmelbett
  3. Seite 17

A166: Das Himmelbett, Seite 17

23
von jenem tiefsten Gram zu wissen, dass wir lügen,
zu wissen, dass wir belogen werden! Ja, das musste
kommen und es kam Die vielen Sommernächte, da
unsere Liebe starb. Und wir sahen und wussten es,
aber wir scherzten und keines sagte es dem andern.
Und dann quälten wir uns, weil wir uns nicht mehr
lieben konnten und hassten uns, weil wir uns belü
gen mussten und dann misstraute eins dem andern,
wetl wir uns selbst misstrauten. Und statt mild da
hinzuschlafen, wie die Liebe soll, war es ein ent
setzliches Todeszucken mit tausend erlesenen Martern
und mit vergifteten Erinnerungen mussten wir schei
den....
Nun schwieg er und die Dämmerung war gekommen. Wir
waren während wir gesprochen hatten weiter ins Feld
hinaus spaziert und ich konnte das Fenster nicht
mehr sehen, hinter dem Hans seine moralische Er
zählung erlebt hatte. Das lag im Dunkel wie die an
dern. Und ich dachte, wie oft seitdem hinter jener

Zitiervorschlag

A166: Das Himmelbett, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428650_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum