Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Empfindsame
  3. Seite 11

A166: Der Empfindsame, Seite 11

vierundzwanzigster Arzt - ich übertreibe vielleicht
einwenig, aber ich bleibe der Kürze halber bei der
Zahl vierund xxxanzig — hat mich gerettet, oder hat mir
das Mittel zu meiner Rettung gegeben. Allerdings ist
es mir seither schon manchmal so vorgekommen, als täte
ich den dreiundewanzig andern auch Unrecht, denn sie
haben es an Andeutungen nicht fehlen lassen. Aber die
ser vierundzwanzigste war so deutlich, so göttlich grob
er hat es so einfach, so kurz ausgedrückt, dass es
mir gleich das erstemal nicht wie ein Scherz, wie et
ne Galanterie, wie eine Dummheit, oder ###e eine Im
per tinez vorkam, sondern wie das einzige, schwere, aber
auch sichere Mittel zu meiner Heilung.
Mancher hatte schon gesagt: Ach mein Fräulein, Sie
sind eben nervös, es wäre gut, wenn Sie heirateten
und andre drückten sich ungeheuer vorsichtig aus und
sprachen von einer durchgreifenden Aenderung der Le
bensweise; und einige waren riesig verschmitzt und
sagten: Fräulein waren Sie denn noch nie verliebt..

Zitiervorschlag

A166: Der Empfindsame, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428651_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum