Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Empfindsame
  3. Seite 12

A166: Der Empfindsame, Seite 12

und andre waren wieder frech und sagten: Wissen Sie
was Sie brauchten.. und machten sehr glühende Augen
und flüsterten: Liebe. Und man merkte gleich, dass
sie selber sie eigentlich brauchten) und das war mir so
zuvider. Freilich gings mir selbst zuweilen durch den
Kopf, aber doch nur so, als wenn es gar nie ernst wer
den könnte, und wenn ich daran denken wollte, dass
Ich dadurch, dadurch meine schöne, wunderschöne Stim
me wiederbekommen sollte - ich hab einfach lachen
müssen. Aber ich fing an zu verzufeln. Meine Stimme
blieb wie sie war. Ich ermattete nach xxxet Tönen und
die Kolleginnen, mit denen ich zu studieren begonnen,
wurden alle fertig, gingen in Engagement und feierten
P.S.
Triumphe. Ich führte ein unheimliches Leben. Es gab
Zeiten, in denen ich von drei oder vier Aerzten zu
gleich behandelt wurde, von einen zum andern lief
wie im Traume, drei Kuren zugleich über mich ergehen
liess. Ich verbrachte schauerliche Nächte. Ich
träumte von den Erfolgen meiner Kolleginnen. Weisst

Zitiervorschlag

A166: Der Empfindsame, Seite 12, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428651_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum