Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Empfindsame
  3. Seite 14

A166: Der Empfindsame, Seite 14

der Tr
Ich durchschritt das Wartezimmer, vor
Ordinationsannmer blieb ich stehen. Er öffnet
mir voraus und jetzt erst nahm er den Hut ab, was
ihn auf einen Sessel, setzte sich selbst von den Stuhl
vor dem Schreibtisch und begann mich auszufragen, fast
ohne mich anzuschauen. Dann untersuchte er mich, spie -
gelte mir in den Hals, stellte einige Fragen an mich,
und schaute mich, nachdem ich ihm alles sehr ehrlich be
antwortete, eine Weile mit einem ernsten, beinahe bö
sen Blick an. Dann stand er auf. Ihnen fehlt nichts.
sagte er, adieu. Ich erwiderte heftig: Das haben alle
gesagt, das ist nichts neues. Er noch heftiger: Ich
bin ja nicht dazu da, um Ihnen was neues zu sagen
Ich mit zusammengepressten Zähnen: Neine Stimme will
ich wieder haben....
Ihre Stimme, ja dafür gibts kein Rezept, das man auf
schretben kann.
Ich mit einem Hoffnungsstrahl durchleuchtet: aber
vielleicht sagen...

Zitiervorschlag

A166: Der Empfindsame, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428651_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum