Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Empfindsame
  3. Seite 13

A166: Der Empfindsame, Seite 13

der ich
Du was das bedeutete? Nach einer Nacht
drei solche Träume gehabt, nach einem Vormittag. an
dem ich bei zwei Gesangsprofessoren gewesen, nach ei
be
nem Nachmittag, an dem mich zwei Aerzte behandelt
G.F.P.
gab ich mich — es war fünf Uhr Abend — zum dritten
G.H.F.P.
das heisst zum vierundzwanzigsten. Sein Name war
G.F.P.
mir schon oft genannt worden. Durch einen Zufall hatte
ich bisher versdumt ihn zu Rate zu ziehen. Ich
sland
Sem
sagte schon, es war fünf. Der Wagen wartote schon vor
dem Haustør und wie ich hinaufkam, stand er, der Pro
fessor selbst, mit Hut und Rock bereits im Vorzimmer
zum Weggehen bereit. Er schrie mich beinahe an: Was
G.S.
wollen Sie? Und noch bevor ich antworten konnte,.ich
habe keine Zeit, ich muss fort, kommen Sie morgen.
Er war noch nicht alt, vielleicht xxxundvierzig. Und
seine Grobheit machte mir gar nicht bange. Bitte, un
tersuchen Sie mich doch noch, bat ich einfach.
Er war bei nahe starr, umsomehr, als ich, ohne seine
Antwort abzuwarten voran ins Zimmer ging. Er folgte mir

Zitiervorschlag

A166: Der Empfindsame, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428651_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum