Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Leuchtkäfer
  3. Seite 16

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 16

15
Ist das nicht wirklich sonderbar? Eine Füg-
ung des Schicksals. Bedenke! In Wien in der
Rathhausstrasse Numero soundsoviel muss ein-
gebrochen werden.... oder vielmehr: vor so-
undsoviel Jahren muss eine einbrecherische
Verbrechernatur oder verbrecherische Einbre-
chernatur zur Welt kommen, damit wir - ich
und meine schöne Nachbarin - heut Nachmittag
die Rosamenden-Ouverture vierhändig spielen
können. Das hat sich nämlich ereignet. Sie
Il de sympathise
recht
spiel t nicht/gut, aber sie hat eine angeneh-
heten
me Art, das Pedal zu greifen. Sie ist eine
verheiratete Frau, mehr will ich für heute
nicht sagen - und ausserordentlich geist-
reich. Zum Beispiel das mit dem Verbrecher,
der vor soundsoviel Jahren auf die Welt kom¬

Zitiervorschlag

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428652_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum