Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Leuchtkäfer
  3. Seite 17

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 17

16
n. s. c.
men musste, damit wir hauta bei der Tahle
dihôte bei einander sitzen können, ist ein
Einfall von ihr. - Für die vielen Grüsse
danke ich vielmals den Bekannten und Unbe-
kannten. Wer ist übrigens Elsa Wiskocil?
Stefan.
Servus!
FELIX ANSTEFAN.
Lieber Stefan! Elsa ist Elsa und Wis-
koeil ist Wiskocil. Macht 2 Personen. Elsa
ist ein blandes Mägdulein und Wiskoeil ist
ein Herr, der weisse Gamaschen trägt. Felix
STEFAN AN FELIX.
Lieber Felix! Wir sind schon sehr gut
mit einander und die Leute schauen uns schon

Zitiervorschlag

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428652_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum