Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Leuchtkäfer
  3. Seite 29

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 29

28
ruft sie leise, "ein Johanniswürmchen! Se-
hen Sie, wie es uns vorfliegt, als wollte es
uns leichten und den Weg zeigen! -Oh Gott!
ruft sie plötzlich. Der Leuchtkäfer scheint
verlöschen zu wollen, aber gleich glänzt er
wieder auf, senkt sich herab, immer tiefer
und setzt sich auf das Ende meines linken
Fusses. "Bleiben Sie stehen!" rift sie. Ich
bleibe stehen, und meine Fussspitze leuchtet
ruhig weiter. Dann wird das Leuchten schwä¬
cher, aber wie ich den Fuss wieder vorwärts
setze, glänzt es so hell wie früher. "Haben
(Sie je etwas Aehnliches erlebt!“ fragt sie.
"Nain", erwidere Ich.)“Wissen Sie, wie Sie
sast
ausschauen?“ fraat sie weiter...“Wie ein Mär-
chenprinz.“ - „Oh!“ antworte ich. "Verspre-

Zitiervorschlag

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 29, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428652_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum