Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Leuchtkäfer
  3. Seite 30

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 30

29
chen Sie mir", sagt sie, "dass Sie es nie
töten werden!" „Nie!“ erwidere ich. “Sehen
Sie, es rührt sich nicht fort! Wahrhätig,
es ist wunderbar! Was mag es bedeuten?" Ich
fühle den Hauch ihres Mundes, während sie
bestimmt.
spricht. "Es bedeutet ganz gXXXXetwas!
Ich küsse sie. "Vielleicht das?" flüstert
sie an meinen Lippen. Während wir stehen,
scheint der Leuchtkäfer immer kleiner zu
werden. Sie bemerkt es. "Gehen wir, gehen
wir!" réft sie aus, "sonst verlischt es.
Wir gehen. Der Leuchtkäfer glänzt immer hel-
ler. Es ist, als wenn er während jeder Be-
wegung meines Fusses aufatmet, aber immer
mühsamer; endlich ist nur ein ganz kleines
grünes Piinktchen zu sehen. "Hr stirbt!" ruft

Zitiervorschlag

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 30, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428652_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum