Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Der Leuchtkäfer
  3. Seite 31

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 31

30
die junge Frau und presst sich heftig an
mich. Sie scheint die Augen geschlossen zu
haben, denn sie fragt mich: "Wie geht es
ihm?“ “Ganz gut“, sage ich., "es glimmt
noch." „Es glimmt noch...“ wiederholt sie
tonlos und umarmt mich. "Glimmt es noch im-
mer?“ fragt sie mich nach einigen Sekunden.
"Wenn man genau hinsieht", erwidere ich.
"Und jetzt? lebt es noch? "Ich weiss nicht",
sage ich; "es leuchtet nicht mehr." "Wenn es
nicht mehr luchtet, so ist es tot", sagt
sie. "Wenn es so ist, gnädige Frau", sage
ich, indem ich sie an mich ziehe, "sind wir
allein. "Allein...“ widerholt sie. Wir waren
iue nt
bin wirklich.
wirklich allein + und ich brauche dir hoffent
nicht dort
lich nicht mehr zu sagen.
gehalten,
were received
Jm uts hatt at lit qui enf an
Nebr
Herrn Reise & Schreib. F.J.
abhalt werde.
4 to

Zitiervorschlag

A166: Der Leuchtkäfer, Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428652_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum