Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Die Braut
  3. Seite 9

A166: Die Braut, Seite 9

6
alle. Sie fühlte, dass es unabänderlich vorbei war
mit ihrer einen, acht mit Ihrer Liebe überhaupt. Es
war wieder Trieb geworden, willender, durstiger Trieb,
der den Mann wollte, einfach den Mann, nicht ihn,
den einen! Etwas war dennoch von ihrer tiefen Nei
gungn zurückgeblieben: sie war dem Mann, der sie un
endlich Hohes hatte empfinden lassen, der sie aus
der Dumpfheit fieberndes Verlangens für einige Zeit
zurusschönen Heiterkeit der Liebe hinaufgehoben hatte,
diesem Mann war sie etwas schuldig geworden. Wahrheit
... Es wihlte in ihr, esi liess sie nicht ruhn.
See musste sich ihm entdecken. Sie wusste, was es
wünschte
für ein Ende nehmen musste. Darum wollte sie ihn
frei zu erhalten
### von Schmagh und Gram. Sie war nicht geschaffen
zum braven Weib, aber sie wollte auch nicht das sei
ne werden, denu sie vielleicht schon nach der ersten
Nacht hätte betrügen müssen — und der sie dann — das
schwebte ihr wohl auch dunkel vor - am nächsten Ta-
ge davon gejagt hätte. Der Gedanke, dass er ihr am
Ende genügen, dass mit seinem Besitz ihr Wahnsinn

Zitiervorschlag

A166: Die Braut, Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428653_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum