Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Die Braut
  3. Seite 10

A166: Die Braut, Seite 10

gemildert, gestillt sein könnte war ihr zu einer
kindischen Erinnerung geworden, aber gestehen wollte
stes ihm, ihm sagen: Ich bin nicht geschaffen Det
ne brave Hausfrau zu werden, lass mich frei.
Die Zeit rückte vor. Die ruhigen uns festen Grenzen
ihrer Liebe zu dem einen, verwischten sich mehr und
mehr und flessen aus einander zu den zitternden Li
nien einer schmerzlichen, ungestellten, kaum mehr
zu zügelnden Sehnsucht nach dem Manne.
Und eines Abends - sie schilderte mir die Stimmung
Jenes Abends mit pfrappierender Kraft, wie sie nur
das sichere Bewusstsein von der Bedeutsamkeit eines
Erlebnisses besitzt - eines Abends, im Hause ihrer
Eltern, im Salon, der in das Halbdunkel von matten
färbigen Lampen getaucht war, während sie mit ihm
an dem offenen Fenster stand, das auf eine retche
und helle Strasse hinausführte, da gestand sies ihm
ein. Alles. Die brennenden Wünsche ihrer kaum erwach¬
ten Jugend, die kurze Zeit ihrer stillen erwachenden
Glüchseligheit und endlich das rasche Untergehen die

Zitiervorschlag

A166: Die Braut, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428653_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum