Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Legende
  3. Seite 5

A166: Legende, Seite 5

Da drang in das Schloss die Kunde von
einem wundertätigen Bild des heiligen Brah-
ma im fernsten Süden des Landes, zu welchem
Kranke und Gebrechliche zu wallfahren pfleg
ten und dessen Anbetung selbst da, wo weder
Arzt noch Priester mehr helfen konnte, si-
chere Rettung gebracht haben sollte. Das
Gerücht erzählte von Blinden, die dort ihr
Gesicht, von Tauben, die ihr Gehör, von
Stummen, die ihre Sprache, von Gelähmten,
die den Gebrauch ihrer Glieder wiedergewon¬
nen hatten, und (selbst) von Altersschwachen,
in deren müdem Leib eine neue Jugend aufge-
flammt war. So wurde denn im fürstlichen
und
Rate, an dem sowol Minister al-s Gelehrte,
als Priester teilnahmen, beschlossen, den

Zitiervorschlag

A166: Legende, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428655_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum