Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Legende
  3. Seite 6

A166: Legende, Seite 6

Fürsten (darum) anzuflehen, eine Wallfahrt zu
jenem Wunderbilde zu unternehmen. Der Fürst
O!
nahm den Vorschlag mit grösser Bereitwil-
ligkeit auf, als seine Räte erwartet hatten,
und schon am Morgen des nächsten Tages mach-
te er sich mit einem grossen Gefolge auf die
lange und beschwerliche Reise. Dem Fürstli-
chen Zuge schlossen sich schon in der Resi
denz und auch auf dem Wege, der sie an vie-
len Städten vorbeiführte, eine Menge von
Leuten anderer Stände an, die als unheilbar
krank erklärt worden waren und nun einer
letzten Hoffnung entgegenwallten. Nach einem
Monat leuchtete dem Fürsten die silberne
Kuppel des Tempels entgegen, in dem das wun¬
dertätige Bild wohnte, und ringsum lag die

Zitiervorschlag

A166: Legende, Seite 6, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428655_0006.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum