Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Legende
  3. Seite 20

A166: Legende, Seite 20

17
als ein toter Fürst, so schwiegen sie und
liessen die Priester gewähren, die nun die
Bahre mit dem toten Fürsten hinaustrugen
und auf den freien Platz vor dem Tempel
stellten. Dort aber nahmen die treuen Die-
ner des Fürsten die Leiche in Empfang und
noch in der selben Nacht machten sie sich
auf den Weg nach der Heimat. Indessen er-
teilte der Hohepriester den Befehl, man möge
den neuen Tempel sofort niederreissen. Aber
als die Arbeiter nahten, die den Befehl des
Hohepriesters ausführen sollten, standen so
viele Menschen rings um den Tempel, auf den
Stufen und im Innern, dass es unmöglich war,
mit der Arbeit zu beginnen. Da befahl der
Hohepriester, dass man den Platz vor dem

Zitiervorschlag

A166: Legende, Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428655_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum